“stimmfarben” ist mein erstes tatsächlich literarisches Projekt. Einmal abgesehen von gelegentlichen halbliterarischen Blogposts oder meinen Texten auf ello. Viele der kurzen und noch kürzeren Geschichten kannte bisher niemand.
Irgendwann dachte ich, für die Schublade schreiben sei auch irgendwie komisch. Immerhin lässt die Interaktion mit der Schublade zu wünschen übrig. Sie reagiert ja immer gleich auf meine literarischen Versuche. Also fragte ich in meinem Netzwerk nach. Einer Eingebung folgend wollte ich die kurzen, oft eher deprimierenden, manchmal dystopischen Geschichten einlesen lassen. Die Resonanz auf meine Frage war ein erstes, großes Geschenk. Irgendwie wollten viel mehr Menschen mitmachen als ich überhaupt Texte hatte.
Für die Edition 1 der “stimmfarben” habe ich wunderbare Vorleserinnen und Vorleser bekommen, die den Geschichten ihre eigene Klangfarbe geben, sie neu und manchmal ungewohnt betonen und damit interpretieren. Nach und nach veröffentliche ich die Texte hier als Blogposts. Als RSS-Feed sind die Episoden ebenfalls zu abonnieren, genau wie auf iTunes.
Ich habe mich mit jedem zurück erhaltenen Text gefreut. Danke, Señor Rolando, Manon Mannherz, Martin Häberle, Corinne Luca, Bettina Schöbitz, Rainer König, Patrick Breitenbach, Su Steiger und Claudia Schmid für das Geschenk, das Ihr mir mit Euren Stimmen gemacht habt. Und Danke, Dirk Welz, für das “stimmfarben”-Logo.
Bisher veröffentlicht:
Lob der Arbeit, gelesen von Su Steiger
Im Trüben, gelesen von Bettina Schöbitz
Stimmfarben, gelesen von Patrick Breitenbach
Ringspiel, gelesen von Señor Rolando
Begegnungen, gelesen von Rainer König
Glaube, Liebe, Hoffnung, gelesen von Manon Mannherz
Trost der Erinnerung, gelesen von Corinne Luca
Wir sind viele, gelesen von Martin Häberle
Tod Nr. 195, gelesen von Claudia Schmid
Vogelsterben, gelesen von mir selbst
Blogophilie März 2021 | Miss Booleana
"[…] Was macht die Pandemie mit den Frauen? fragt junebug anlässlich des Frauentages ..."
ClaudiaBerlin
"Eine gute Rede! Danke, dass du trotz allem dazu noch die Kraft gefunden ..."
Ina
"Ein toller Beitrag. Offen, ehrlich und einfach wunderbar geschrieben. Mach weiter so! "
Kreative Gesellschaftskonferenz in Heidelberg – Barcamp Rhein-Neckar
"[…] meisten Anklang fanden aber gerade die schwierigen Themen und die persönlichen Berichte. ..."
Bruno
"Guten Morgen und Danke für diesen guten Text! Ich bin leider eher pessimistisch bezüglich ..."